Hashimoto-Thyreoiditis Ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt. Bei dieser Erkrankung wird Schilddrüsengewebe infolge eines fehlgeleiteten Immunprozesses durch T-Lymphozyten zerstört.

HYPO SOLVESTOR TT6-200© – 100ml – 59,90 €
Hashimoto -Thyreoiditis
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung: Juglans regia , Ammonium carbonicum, Strychnos ignatia, Selenium metallicum, Origanum vulgare, Primula veris, Ferrum metallicum, Fucus vesiculosus, Zingiber officinale, Strontium carbonicum, Argentum metallicum, Ethanolum
Indikationsgruppe:Homöopathisches Mittel zur Anregung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Anwendungsgebiete:
Anregung der Selbstheilungskräfte bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse – diagnostiziertem Hashimoto – Thyreoiditis Erkrankung, so wie bei ständige Müdigkeit, Schwäche und Abgeschlagenheit, Desinteresse und Unlust, Konzentrationsprobleme und Gedächtnisschwäche, Heiserkeit, Kälteüberempfindlichkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsgewohnheiten, trockene Haut und brüchige Nägel, Gewichtszunahme, Antriebsarmut, trockene Haut und brüchige Haare.
BESTELLEN:
Dosierung, Einnahme und Anwendung:
Bei diagnostiziertem Hashimoto – Thyreoiditis:
Anfangsstadium:
– 2 mal täglich 15-20 Tropfen Hypo Solvestor TT6-200© einnehmen.
Mittleres Stadium:
– 2 mal täglich 25-30 Tropfen Hypo Solvestor TT6-200© einnehmen.
Fortgeschrittenes Stadium:
– 3 mal täglich 30 Tropfen Hypo Solvestor TT6-200© einnehmen.
Akut: 1-2 Woche 3 mal täglich 40-50 Tropfen einnehmen.
Vor oder nach der Einnahme 200 ml stilles Wasser trinken.
Rezepturen: Kasfero Naturmedizin®
Urheberrecht nach §2 des UrhG BRD
Reg. No 8588005951081-1494
Detaillierte Inhaltsangaben können auf Wunsch mit Therapeutennachweis angefordert werden.
Bakterien, Helicobacterpylori, Staphylokokken, Clamydien-Infektion, Bettnässen, Bindegewebsschwäche, Biochemische Mineralstoffergänzung, Bitterstoffe, Blähungen, Blasenerkrankungen, Blasenschwäche, Blutbildung, Blutdruck, Blutreinigung, Blutverdünnung, Bronchitis, Bursitis,
Cellulitisbehandlung, Chronisches Müdigkeitssyndrom, Chemotherapie, Verdauungsbeschwerden, Conjunktivitiss, Colitis Ulcerosa, Cortisolmangel, Zysten, Zystitis,
Darmflorasanierung, Depressionen, Dermatosen, Diabetes Typ 1, Diabetes Typ 2, Drüsenentgiftung, Drüsenfunktionsstörungen, Struma, Darmerkrankungen, Drüsenverhärtungen, Durchblutungsmittel, Durchblutungsstörungen, kalte Hände und Füße, Durchblutungsstörungen, cerebrale, Durchblutungsstörungen des Herzens (Herzkranzgefäßverengungen), Durchblutungsstörungen -venöse, Durchschlafstörungen, Dysmenorrhoe,