
HYPER K-STRUMIN MB 5.08© – 100ml – 59,90 €
Morbus Basedow
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung: Juniperus communis , Juglans regia, Crataegus, Trigonella foenum-graecum, Ferrum metallicum, Cuprum metallicum, Capsicum annuum, Hypericum perforatum, Ethanolum
Indikationsgruppe:
Homöopathisches Mittel zur Anregung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte bei Morbus Basedowsche Krankheit.
HYPER K-STRUMIN MB 5.08© bestellen – Apotheke
Anwendungsgebiete:
Anregung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse – Morbus Basedow (Basedowsche Krankheit oder Graves’ disease) auch mit begleitender Struma und endokriner Orbitopathie (Exophtalmus), so wie bei Unruhe, Reizbarkeit, Schlafprobleme, Erschöpfung, Herzrasen, und Herzrhytmusstörungen
Dosierung, Einnahme und Anwendung:
bei diagnostiziertem Morbus Basedow:
Anfangsstadium:
– 1 mal täglich 25 Tropfen einnehmen.
Mittleres Stadium:
– 1 mal täglich 30-40 Tropfen einnehmen.
Fortgeschrittenes Stadium:
– 2 mal täglich 25-30 Tropfen einnehmen.
Akut: 1 Woche 2 mal täglich 30-50 Tropfen einnehmen.
Vor oder nach der Einnahme 200 ml stilles Wasser trinken.
Hersteller: IRIS Apotheke
Rezepturen: Kasfero Naturmedizin®
Urheberrecht nach §2 des UrhG BRD
Reg. No 8588005951821-1838
Detaillierte Inhaltsangaben können auf Wunsch mit Therapeutennachweis angefordert werden.
Bakterien, Helicobacterpylori, Staphylokokken, Clamydien-Infektion, Bettnässen, Bindegewebsschwäche, Biochemische Mineralstoffergänzung, Bitterstoffe, Blähungen, Blasenerkrankungen, Blasenschwäche, Blutbildung, Blutdruck, Blutreinigung, Blutverdünnung, Bronchitis, Bursitis,
Cellulitisbehandlung, Chronisches Müdigkeitssyndrom, Chemotherapie, Verdauungsbeschwerden, Conjunktivitiss, Colitis Ulcerosa, Cortisolmangel, Zysten, Zystitis,
Darmflorasanierung, Depressionen, Dermatosen, Diabetes Typ 1, Diabetes Typ 2, Drüsenentgiftung, Drüsenfunktionsstörungen, Struma, Darmerkrankungen, Drüsenverhärtungen, Durchblutungsmittel, Durchblutungsstörungen, kalte Hände und Füße, Durchblutungsstörungen, cerebrale, Durchblutungsstörungen des Herzens (Herzkranzgefäßverengungen), Durchblutungsstörungen -venöse, Durchschlafstörungen, Dysmenorrhoe,