Struma multinodosa
Relativ häufig sind dagegen Knoten in der Schilddrüse. Ist die Schilddrüse knotig vergrößert, bezeichnen Ärzte dies als Struma nodosa. Sind viele Knoten vorhandenliegt eine Struma multinodosa vor.
In der Schilddrüse können verschiedene Arten von gutartigen Knoten auftreten und zu einer Struma nodosa, beziehungsweise Struma polynodosa führen:
kalter Knoten:
Ein kalter Knoten in der Schilddrüse produziert selbst keine Hormone. Die Funktion der Schilddrüse ist durch kalte Knoten nicht beeinträchtigt. Mediziner sprechen dann von einer euthyreoten Struma.
heißer Knoten:
Treten in der Schilddrüse heiße Knoten auf, produzieren diese selbstständig Hormone. Dadurch gelangen zu viele Schilddrüsenhormone ins Blut – eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die Folge.
HYPER K-STRUMIN P 2.09© – 100ml – 59,90 €
Struma Multinodosa
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung: Chelidonium majus, Juniperus communis, Juglans regia, Crataegus, Hypericum perforatum, Thuja occidentalis, Origanum vulgare, Ethanolum
Indikationsgruppe:Homöopathisches Mittel zur Anregung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Anwendungsgebiete:
Anregung der Selbstheilungskräfte bei Schilddrüsenüberfunktion, bei Schilddrüsenerkrankungen wie diagnostizierte Struma Multinodosa (Polynodosa), so wie Schluck und Atembeschwerden.
BESTELLEN: